Roccat Kiro Gaming-Maus Testbericht
Der neuste Nager im Mittelklasse-Segment von Roccat nennt sich Kiro. Dieser wurde im November 2015 veröffentlicht und wir haben die Gamer-Maus einmal auf Herz und Nieren getestet.
Der neuste Nager im Mittelklasse-Segment von Roccat nennt sich Kiro. Dieser wurde im November 2015 veröffentlicht und wir haben die Gamer-Maus einmal auf Herz und Nieren getestet.
Die im Jahr 2010 veröffentliche Roccat Kova feiert Ende 2015 ihr Comeback mit einer schicken Neuauflage. Welche neuen Features euch erwarten, verraten wir euch in diesem Test.
Euer WLAN-Router befindet sich am anderen Ende der Wohnung und deshalb habt ihr dort auch immer wieder mit schlechtem Empfang oder Verbindungsabbrüchen zu kämpfen? Ihr seid nicht alleine, auch bei mir in der Wohnung habe ich dieses Problem. Abhilfe schafft hier ein WLAN Repeater und deshalb haben wir den Devolo WLAN Repeater hier im Test.
Auf der IFA 2015 stellte Motorola die zweite Version seiner Smartwatch vor und wir hatten die Moto 360 Smartwatch nun bei uns im Test.
Im Frühjahr 2015 kündigte Jean-Claude Biver, CEO von Tag Heuer, die Partnerschaft mit Intel und Google an um an einer Smartwatch zu arbeiten. Am 9. November 2015 war es dann soweit, die Tag Heuer Connected wurde feierlich in New York vorgestellt. Nun hatte die Möglichkeit die 1.350 Euro Titan Smartwatch zu testen.
USB Type-C ist der neue USB-Port der nun vermehrt in neuen Geräten auftaucht. Zuerst im neuen MacBook, dann im Nokia N1 Tablet und nun auch in einigen Notebooks und Smartphones. Noch gibt es nicht viel Zubehör für den neuen Port, aber was natürlich nicht fehlen darf ist ein USB-Stick und da hat SanDisk nun etwas vorgestellt, das SanDisk Dual USB-Laufwerk Typ-C.
Im Februar hatte ich die Möglichkeit mich mit einem der Mitgründer von Anki zu treffen. Er zeigte mir Anki Overdrive welches damals noch nicht final war, aber schon wunderbar funktionierte. Hier findet ihr den dazugehörigen Artikel samt Video. Nun ist Anki Overdrive auch in Deutschland verfügbar und hier ist unser Testbericht.
Vielleicht kennt ihr das Problem: Ihr habt euch für die günstigste Variante des iPhone oder iPad entschieden und somit nur 16 Gigabyte Speicher. Dieser geht unweigerlich irgendwann zur Neige und dann hilft nur löschen oder zwischenspeichern auf dem Rechner. Nur was ist wenn man unterwegs ist? Ihr seht, es muss eine Lösung her. SanDisk bietet mit dem iXpand Flash Drive einen USB-Stick an der auch für iPhone und iPad eingesetzt werden kann. In unserem Testbericht schauen wir uns den Stick einmal genauer an.
Diesmal haben wir die Headsound qi box im Test. Diese Neuinterpretation des Radio Weckers bringt eine etwas moderne Technik ins Schlafzimmer. Wir haben uns einmal angeschaut was die kleine Box so alles bietet.
Dieses Mal stellen wir euch die „Roll“ vor, einen Bluetooth-Lautsprecher aus dem Hause Ultimate Ears (UE). Die Roll eine noch mobilere Variante unseres zuletzt getesteten UE Megaboom und möchte trotz sehr flacher und kompakter Bauweise nicht nur klanglich überzeugen, sondern auch mit ein paar weiteren, coolen Extras punkten. Wie die flache Flunder im Alltagstest so abschneidet und was sie sonst noch zu bieten hat, erfahrt ihr im folgenden Testbericht.