Microsoft Hololens kommt nächstes Jahr
Auf einer Pressekonferenz von Microsoft im Januar diesen Jahres packte man die Wunderwaffe Hololens aus.
Auf einer Pressekonferenz von Microsoft im Januar diesen Jahres packte man die Wunderwaffe Hololens aus.
Der Virtual Reality-Markt wird in diesem Jahr besonders gehyped. Es ist das große Ding und findet dementsprechend auch viel Anklang.
Definitiv eine coole Aktion, die Alienware da gestartet hat. Zwar ist sie aktuell nur auf die USA beschränkt, und eine Erweiterung auf Deutschland ist momentan noch nicht geplant, aber sie hat was.
Noch läuft ja die internationale Funkausstellung in Berlin und wenn man da gerade am Stand der taiwanischen Acer ist, warum nicht auch das Topmodell der Gaming-Notebookserie mal auf Video bannen? Das Predator 17 Gaming Notebook hat es jedenfalls echt "in sich", weswegen die Video-Vorführung auch den kleinen Moment länger dauert.
Mit der Predator Serie bedient man bei Acer den geneigten Gamer, im Falle des Predator 8 handelt es sich allerdings um das Tablet der Serie. Johannes hat sich das 2016er Modell auf der Messe einmal angesehen und ausgetestet, soweit es möglich war.
Auch auf der diesjährigen IFA in Berlin stellen die Hersteller wieder ihre neuesten Modelle vor und versuchen auch sonst, zu glänzen. Im Idealfall glänzt man dann natürlich mit einem neuen Modell, wie es ASUS mit dem ROG GX 700 "mit Wasserkühlung" hinbekommen hat. Das 15 Zoll Top-Modell im Messe-Hands-On:
Schon auf der Computex im Juni auf Taiwan hatte Johannes sich den ROG PG34BQ Gaming Monitor von ASUS vorstellen lassen, der trotz seines neuerlichen Auftritts auf der IFA 2015 noch nicht erhältlich ist. Das Modell ist dennoch sehr interessant anzusehen, denn speziell beim Gaming ist ja diese 21:9 Auflösung noch nicht so verbreitet.
Lenovo legt seine Gaming-PC Serie "Y", die sich auch an anspruchsvolle Businessanwender richtet, mit Windows 10 und den neusten Intel Core-i Prozessoren neu auf. Dem vorausgeschickten Ruf als Gamer PC trägt Lenovo ausserdem Rechnung, in dem sie ein ganzes Paket an entsprechenden Zusatzoptionen dazulegen. Wie gewohnt sind auch wieder Notebooks in der Serie.
Vor (gar nicht allzu) langer Zeit, in einem (gar nicht so) fernen Land, war es einmal üblich, dass eine Tastatur viele Tasten und ein Kabel besaß. Der stetige technische Fortschritt führte jedoch schon bald zu beleuchteten Tastaturen, mit Sonderfunktionstasten um gewisse „Arbeitsschritte“ zu verschlanken und um mehr Komfort zu bieten. Im Gamingbereich nutzte man diese Entwicklung schnell sinnvoll für seine Zwecke aus.
Vor zwei Monaten kündigte AMD drei neue Grafikkarten an. Darunter auch die AMD Radeon R9 Nano, welche maximale 4K-Leistung in einer kompakten Bauform kombiniert.