Intel Broadwell CPUs kommen früher als geplant?
Hat Intel vor seinen neusten Prozessor, den Intel Broadwell, früher auf den Markt zu bringen als geplant?
Hat Intel vor seinen neusten Prozessor, den Intel Broadwell, früher auf den Markt zu bringen als geplant?
Dass sich Lenovos Y-Serie trotz des fehlenden "roten Punkts" nicht unterhalb der Thinkserien einordnen lässt, wird spätestens klar, wenn man das "Powerhouse" Y50 gesehen hat. Als Gaming Notebook konzipiert und mit ultra-hochauflösendem Touchscreen weiß dieses zu begeistern, entsprechende innere Zutaten tun da ihr Übriges.
Bei Lenovos Y-Serie handelt es sich im Prinzip um gut ausgestattete Consumer-Notebooks ohne den für die "Think"-Serien so typischen roten Trackpoint in der Mitte der Tastatur. Trotzdem sprechen einige Punkte auch für das Y40, wie im Messe Hands On zu sehen ist.
Mit den Galaxy TabPRO 8.4, TabPRO 10.1, TabPro 12.2 und NotePRO 12.2 will Samsung im Bereich der Tablets mit hochauflösenden Displays möglichst jedem Kunden etwas nach seinem Geschmack bieten.
Mit dem ToughPad FZ M1 bleibt Panasonic sich seiner Linie - oder besser einer seiner Linien- treu, denn schon länger gibt es von diesem Hersteller ja die besonders robusten “Toughbooks”. Für den besonders anstrengenden Einsatz in der Wüste, der Werkshalle oder beim Sport bietet Panasonic neben diesen also demnächst auch ein entsprechend geeignetes Tablet an. Johannes hat sich das Toughpad FZ M1 während seines Messebesuchs natürlich angesehen...und sogar testweise einmal fallen gelassen…
Auf so einer riesigen Messe wie der CES stösst man immer wieder auf unerwartete, aber interessante Projekte, Ausstellungsstücke oder Präsentationen. Eine dieser Überraschungen war zum Beispiel die Vorstellung des Cloud Gaming Projekts von Toshiba, das diese mit ihren TV-Geräten realisieren.
Wie bei vielen Herstellern und vielen Serien legt auch Lenovo beim Thinkpad X1 Carbon hauptsächlich ein technisches Update vor, ohne das bewährte Konzept groß anzupassen. Das Thinkpad X1 Carbon ist dabei das Schmuckstück von Lenovo, mit dem die Chinesen immerhin “das leichteste 14” Ultrabook der Welt” im Portefolio haben.
Mit dem Ultrabook “KIRAbook” stellt Toshiba uns den nächsten Neuling vor, diesmal aus der etwas teureren Abteilung. Wir haben uns das System, das sich vor allem durch seinen sehr hochauflösenden 2K-Bildschirm auszeichnet, auf der CES mal von allen Seiten angesehen.
Die Chromebooks sind, so sagt ja schon der Name, (Note)Books mit dem Google Betriebssystem "Chrome" darauf, die sich trotz ihrer geringen Preise allerdings noch nicht wirklich etablieren konnten. Das könnte sich mit den 2014er Modellen aber evtl. ändern, unter anderem weil diese zumindest zum Teil nun auch mit Touchscreens daher kommen. Das gezeigte neue Toshiba Modell hat aber einen anderen Vorteil.
Mit dem Modell G Flex bringtLG mal wieder eine echte technische Neuerung auf den Markt, die unerwartet zügig auch in Deutschland erhältlich sein wird. Bereits im nächsten Monat soll das gekrümmte 6 Zoll Smartphone in den deutschen Handel kommen , wenngleich dieses nicht "an jeder Ecke" erhältlich sein wird.