OCZ Technology ist pleite
Ja was ist denn da los? Der US-amerikanische Hersteller von RAM- und Flash-Speicher, OCZ Technology, hat überraschend bekanntgegeben dass sie bankrott sind.
Ja was ist denn da los? Der US-amerikanische Hersteller von RAM- und Flash-Speicher, OCZ Technology, hat überraschend bekanntgegeben dass sie bankrott sind.
SSDs sind ja in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Vom teuren Geheimtipp zum bezahlbaren Must-have im Notebook oder im Rechner. Die Vorteile einer SSD liegen auf der Hand: Geschwindigkeit. Aber ein Problem haben SSDs immer noch, sie sind zwar bezahlbar geworden, aber wer viel Speicher will der muss immer noch tief in die Tasche greifen, deshalb sind Hybridlösungen interessant und WD hat mit der Black2 eine sehr interessante Lösung vorgestellt.
Thunderbolt ist zumindest für den PC noch ein recht neuer Anschluss. Der zuerst von Apple genutzte Port findet Einzug in die neuen Notebooks, Ultrabook und natürlich auch Mainboards. Aber was macht man bei Rechnern die keinen Thunderbolt-Anschluss haben? Hier bietet Intel zusammen mit seinen Hardwarepartnern nun auch eine Lösung an.
Was kostet eigentlich eine Sony PlayStation 4? $399 oder 399€ im Handel. Aber was kostet die reine Hardware? Da war jemand neugierig und hat mal nachgeschaut!
Ouya, die Android-Konsole ist ja schon seit einiger Zeit auf dem Markt, jetzt sogar auch in Deutschland. Passend zum Launch der beiden NextGen-Konsolen und zum bevorstehenden Weihnachtsgeschäft gibt es aber auch noch eine neue Version.
Ihr seid Dockingstations satt die meist so leicht sind dass ihr beim Abziehen des Smartphones gleich die komplette Dockingstation "mitnehmt"? Vielleicht ist ja dann das Massive Dock von hardwrk etwas für euch.
Wenn es nach Displayhersteller Samsung geht, dann ist bald Schluss mit Full HD Smartphones, denn die Koreaner planen großes und wollen die derzeit schon hochauflösenden Displays von Smartphones noch pixeldichter machen.
Sponsored Post
Was unsere Mobilität und damit auch Flexibilität im Bereich der Kommunikation über weite Entfernungen angeht, hat sich die Technik in den vergangenen Jahrzehnten so enorm weiterentwickelt wie nie zuvor.
Intel und mobile Prozessoren für Smartphones und Tablets, vor einigen Jahren noch undenkbar, aber nun schon seit längerem Realität. Der Intel Atom Prozessor hat es von den Netbooks auch in Smartphones und Tablets geschafft, auch Android als Betriebssystem wurde von Intel eingesetzt.
Eigentlich war das Google Nexus 5 ja schon seit Wochen bekannt, im Internet schwirrten schon seit einiger Zeit die technischen Daten und auch die Bilder des Nexus 5 umher. Nun wurde es aber endlich auch offiziell von Google vorgestellt. Pünktlich zu Halloween.