SMS Audio Kopfhörer im Star Wars Look
SMS Audio ist vielleicht einigen schon ein Begriff, wer das Audio-Unternehmen noch nicht kennt, es handelt sich hierbei um die Firma von 50 Cent, dem bekannten Rapper und Schauspieler.
SMS Audio ist vielleicht einigen schon ein Begriff, wer das Audio-Unternehmen noch nicht kennt, es handelt sich hierbei um die Firma von 50 Cent, dem bekannten Rapper und Schauspieler.
Wer schon ein mal geflogen ist, der kennt den Satz sicher: "Bitte schalten sie nun auch alle ihre elektronischen Geräte aus". Bei einigen Airlines gibt es den Spruch jetzt nicht mehr. Nun auch bei airberlin.
Heute stellen wir euch den AKG K545 vor. Einen ohrumschließenden Bügelkopfhörer, der nicht nur optisch interessant aussieht, sondern auch klanglich mit seinen 50mm großen Treibern und einer verbesserten Basswiedergabe für einen Sound in Studioqualität sorgen soll. Wie er bei uns abgeschnitten hat und was er sonst noch so zu bieten hat, erfahrt ihr im folgenden Testbericht.
Vor kurzem hat Twitter ein neues Design vorgestellt, welches den Microblogging-Dienst endlich mal ein neues Gesicht verpasste. Bislang konnten dieses Design nur einige ausgewählte Benutzer nutzen, dies hat sich nun geändert.
Seit Google Glass sind Smart Glasses in aller Munde und natürlich wollen auch andere Unternehmen etwas vom Kuchen abhaben. Auf der HKTDC Hong Kong Electronics Fair (Spring Edition) 2014 habe ich mir vom taiwanischen Chiphersteller Chipsip deren Smart Glass Prototyp angeschaut.
Das LG bald in den Wearables-Markt einsteigen wird, wissen wir schon etwas länger. Bei der Vorstellung von Google Android Wear wurde...
So ziemlich jeder wird sich wohl noch an den Ur-Game Boy erinnern, den weißen Ziegelstein dem grünlichen Display. 25 Jahre ist er nun alt geworden!
Da ich schon mal in der Gegend war, dachte ich mir wieso statte ich Shenzhen nicht mal einen Besuch ab. Immerhin wird hier fast jedes elektronische Gerät hergestellt - Die Originale und auch die Fälschungen.
Da überrascht uns Nike aber mit einer eher schlechten Nachricht. Während andere Unternehmen verstärkt in den Bereich Wearables gehen, zieht sich Nike nun anscheinend zurück.
Bluetooth in einer Mütze? Viele dürften sich nun fragen wofür man das denn bitte gebrauchen könnte. Das Unternehmen Aeglo zeigt auf der HKTDC Hong Kong Electronics Fair (Spring Edition) 2014 wofür man Bluetooth in einer Mütze braucht.