Apple lässt sich VR-Headset patentieren
Apple wurde mal wieder ein Patent bewilligt, welches zeigt, dass man in Cupertino durchaus Interesse an VR-Brillen hat. Das Patent zeigt eine VR-Brille, die speziell für das iPhone entwickelt wurde.
Apple wurde mal wieder ein Patent bewilligt, welches zeigt, dass man in Cupertino durchaus Interesse an VR-Brillen hat. Das Patent zeigt eine VR-Brille, die speziell für das iPhone entwickelt wurde.
Nicht mehr lange dauert es, dann wird Apple seine Apple Watch auf die kaufbereite Kundschaft loslassen und sicher ist, dass die Uhr reißenden Absatz finden wird und vielerorts sicherlich schnell restlos vergriffen sein wird.
Android Wear ist aktuell nicht der Erfolg, der es einmal werden sollte. Insgesamt konnten nicht einmal 1 Millionen Geräte mit Googles Wearable-OS verkauft werden, soviel hat Pebble mit einer einzigen Uhr erreicht. Kein Wunder also, das sich Hersteller anderweitig umsehen.
Bisher war die Lage so, dass auf dem MWC Samsung sein Galaxy S6, HTC sein One M9 und LG sein G4 vorstellen wird. Ziemlich viele große Präsentationen innerhalb kürzester Zeit. Dies könnte ein Grund sein, wieso LG nun seine Vorstellung angeblich verschoben hat.
Wer gerne unterwegs viel liest, der kommt eigentlich kaum an einem eReader vorbei. Amazon bietet hier eine gute Auswahl an verschiedenen Geräten an und hat auch derzeit zwei Modelle im Angebot - aber nur bis zum 18. Februar.
Es wird mal wieder langsam Zeit für ein neues HTC One. Es wird vermutet dass HTC das HTC One M9 auf dem Mobile World Congress 2015 Anfang März in Barcelona vorstellen möchte.
Mit Windows 10 soll sich bei Microsoft einiges ändern. Größte Neuerungen sind wohl, dass für Kunden von Windows 8 das Upgrade kostenfrei bleibt und, dass das OS plattformübergreifend Anwendung findet. Neugierige können jetzt auf ihrem Smartphone schon einmal einen Blick auf Windows 10 werfen.
Speicherhersteller Kingston bringt mit dem HyperX Cloud II den Nachfolger seines erfolgreichen, ersten Gaming-Headsets auf den Markt, das mit einer guten Kompatibilität, virtuellem 7.1-Surround-Sound und einer USB-Steuerbox von sich überzeugen soll, die Bedienkomfort und Mikrofoneigenschaften verbessert. Ob Kingston mit seinen Headsets genauso überzeugen kann wie mit seinen Speichermedien und was das Headset sonst noch so auf dem Kasten hat, erfahrt ihr im folgenden Testbericht.
Gerüchte zu einem eigenen Auto aus der Schmiede Apple stehen schon eine Weile im Raum und jenes soll angeblich das Lieblingsprojekt von Steve Jobs gewesen sein. Doch nun gibt es neues Futter für diese Gerüchte.
Normalerweise ist eigentlich Konsens, dass iOS das stabilere Betriebssystem ist und Android weitaus häufiger abstürzt als die Konkurrenz aus dem Hause Apple. Eine neue Studie spricht da aber deutlich andere Worte.