Nokia: 100 Millionen US-Dollar für vernetzte Fahrzeuge
Vernetzte Fahrzeuge - dass ist die Zukunft, Nokia weiß das und hat deshalb wieder kräftig investiert - ganze 100 Millionen US-Dollar.
Vernetzte Fahrzeuge - dass ist die Zukunft, Nokia weiß das und hat deshalb wieder kräftig investiert - ganze 100 Millionen US-Dollar.
Derzeit macht eine Einladung für ein Event in New York von Microsoft die Runde. Erwartet uns ein neues Surface, vielleicht auch mal mit kleinerem Display?
Auch wenn wir eigentlich schon längst im digitalen Zeitalter angekommen sind in dem man seine Daten in der Cloud sichert, so sind Magnetbänder einfach immer noch nicht wegzudenken. Wer viele Daten für einen längen Zeitraum sichern möchte, der greift auch heutzutage noch zu Magnetbändern. Sony hat nun eines vorgestellt, welches eine ordentliche Speicherkapazität vorweisen kann.
SMS Audio ist vielleicht einigen schon ein Begriff, wer das Audio-Unternehmen noch nicht kennt, es handelt sich hierbei um die Firma von 50 Cent, dem bekannten Rapper und Schauspieler.
Auf reddit gab es eine Q&A Session mit Joe Belfiore, dem Chef des Windows Phone Teams. Dort konnte man ihm Fragen zu Windows Phone stellen.
Die Legende John Carmack ist wohl jedem ein Begriff, er ist der Vater der 3D-Shooter und ihm haben wir Klassiker wie Doom oder Quake zu verdanken. Er ist derzeit bei Oculus Rift untergebracht und jetzt behauptet sein ehemaliger Arbeitgeber, dass Carmack sich an ihrem Code bedient hat.
So wie iOS 7 für iOS ein großer Schritt war, soll das kommende Update für Mac OS X das bislang radikalste Update des Desktop-Betriebssystems werden.
Es ist ein ständiges hin und her bei der Apple iWatch. Die Gerüchteküche ist sich hier nicht ganz einig. Einige Analysten meinen dass die iWatch auf jeden Fall nicht dieses Jahr auf den Markt kommen wird und nun behauptet eine chinesische Seite dass es wohl bald schon die offizielle Vorstellung geben könnte.
Apple hat das beliebte MacBook Air einem Update unterzogen. Es handelt sich zwar nur um ein kleines Prozessorupdate, aber den Kunden wird es trotzdem freuen, denn die Preise purzeln.
Vielleicht nutzen einige von euch ja schon die digitalen Bordkarten in Form von QR-Codes auf dem Smartphone. Viele Airlines bieten diesen Service an un ersparen ihren Kunden so die unnötigen Bordkarten aus Papier. Nun sollen die Codes auch Einzug auf Smartwatches finden.