Canon startet den Vertrieb von 3D-Druckern in Deutschland
Canon Europe kann durch eine Vertriebsvereinbarung mit 3D Systems nun auch in Deutschland 3D-Drucker anbieten.
Canon Europe kann durch eine Vertriebsvereinbarung mit 3D Systems nun auch in Deutschland 3D-Drucker anbieten.
Der chinesische Hersteller Huawei wird wohl schon bald ein neues High-End-Smartphone unter dem Namen Huawei Mate 8 präsentieren. Das verraten einige Gerüchte und ein Benchmark.
QNAP ist neben Synology einer der bekanntesten NAS-Hersteller im privaten Bereich. Wer eine zuverlässige Speicherlösung mit Netzwerkanschluss für daheim sucht, hat von diesen beiden Anbietern schon einmal etwas gehört.
Schon mit der Ankündigung von Chrome OS war eins klar: Auf lange Sicht werden Googles Betriebssysteme zu einem zusammenfließen.
Das chinesische Startup OnePlus hat nun sein drittes Smartphone vorgestellt, das OnePlus X. Es will durch eine gute Verarbeitung, den Einsatz hochwertiger Materialien, aber letztendlich auch durch den relativ niedrigen Preis punkten. Hier gibt es alle Informationen.
Die zwei am Anfang diesen Monats vorgestellten Smartphones der Microsoft Lumia-Serie mit den Namen Lumia 950 und Lumia 950 XL bekommen nun einen offiziellen Liefertermin.
Da wir in Zukunft mehr Komponenten testen werden, musste ein Testrechner her. Da das Projekt bereits seit längerem geplant wurde und die ersten Komponenten bereits im Juni ankamen, ist er noch auf Intel Haswell-Basis. Das sollte aber kein Problem darstellen, da wir hier immer noch ein sehr flottes System haben.
Die groß angekündigte Abwärtskompatibilität der neusten Konsole von Microsoft, der Xbox One, war bis vor kurzem eigentlich für Weihnachten geplant.
Der Smartphone-Hersteller Oppo wird mit der Zeit immer bekannter und präsentiert sich zunehmend auf dem internationalen Markt.
Aktuell sieht das Tablet-Repertoire von Google nicht gerade vielfältig aus. Während es jährlich neue Nexus-Smartphones gibt, lässt man die Tablets eher links liegen.