Kommt das Samsung Galaxy Note 4 mit einem Retina-Scanner?
Ausgefallene Sensoren sind ja nichts neues bei Smartphones und deshalb klingt es gar nicht so abwegig dass das Samsung Galaxy Note 4 vielleicht einen Retina-Scanner bekommt.
Ausgefallene Sensoren sind ja nichts neues bei Smartphones und deshalb klingt es gar nicht so abwegig dass das Samsung Galaxy Note 4 vielleicht einen Retina-Scanner bekommt.
Mit Windows 8 hat sich Microsoft nicht viele Freunde gemacht. Das Startmenü, an das sich die Windows-Benutzer jahrelang gewöhnt haben, wurde einfach entfernt. Dafür zwang man dem Benutzer die Modern UI auf, was Nutzern von Notebooks und Desktoprechnern überhaupt nicht gefiel. Nun rudert Microsoft etwas zurück und das beliebte Startmenü kommt zurück.
Im September soll das nächste Apple iPhone vorgestellt werden. Das iPhone 6 soll, wie einige Gerüchte und Leaks in den letzten Wochen zeigten, in zwei Varianten auf den Markt kommen, einmal mit 4,7-Zoll und mit 5,5-Zoll Display. Letzteres könnte sich aber bis 2015 verspäten.
Chromebooks nehmen so langsam an Fahrtwind auf, denn immer mehr Hersteller bieten diese Notebooks an. Die Chromebooks auf dem Markt sind überwiegend relativ günstig, aber es könnte noch günstiger werden, denn mit dem Support für günstigere Prozessoren, könnte sich das natürlich auch auf den Preis widerspiegeln.
Eigentlich geht mir das dann doch einen Tick zu schnell. Auf der IFA 2013 wurde das Sony Xperia Z1 vorgestellt, nur 5 Monate später bereits das Xperia Z2 und im September auf der IFA 2014 werden wir wohl das Xperia Z3 zu Gesicht bekommen. Letzteres wurde nun auch schon geleaked.
Vor einiger Zeit gab es bereits das Gerücht dass das neue Apple iPhone 6 mit Saphirglas ausgestattet wird um das Display zu schützen. Das folgende Video zeigt angeblich die Front des iPhone 6 mit 4,7-Zoll.
Es gibt einen neuen Anbieter von SSDs, denn Panasonic hat ohne große Ankündigung den Markt für die flotten Speichermedien betreten.
Intel, AMD und VIA, das waren vor einem Jahrzehnt die drei großen Player. Nun gibt es nur noch Intel und AMD, denn VIA hat sich eigentlich schon so ziemlich aus dem Consumer-Bereich zurückgezogen. Kommen sie zurück?
Zwar kommen viele innovative IT-Unternehmen aus dem Silicon Valley, aber natürlich sitzen schlaue Köpfe auch ausserhalb des Valley und ausserhalb der USA und deshalb hat Google nun einen 100 Millionen US-Dollar Fond eingerichtet, der für europäische Startups bestimmt ist.
Zuerst dachte man an einen verspäteten Aprilscherz als Amazon im Dezember ein Video zu Amazon Prime Air, der Paketlieferung mit Drohnen, veröffentlichte. Aber Amazon scheint das Thema durchaus ernst zu nehmen.