Sieht so das neue Nexus 10 aus?
Die ganze Welt wartet gespannt auf die offizielle Ankündigung des Nexus 5 und Android 4.4 KitKat. Doch Google hat noch mehr Geräte im Portfolio und nun ist auch ein erster Leak bezüglich des Nexus 10 aufgetaucht.
Die ganze Welt wartet gespannt auf die offizielle Ankündigung des Nexus 5 und Android 4.4 KitKat. Doch Google hat noch mehr Geräte im Portfolio und nun ist auch ein erster Leak bezüglich des Nexus 10 aufgetaucht.
Bisher hat sich Google ja noch nicht zum kommenden Nexus geäussert, im Netz sind aber schon so einige Leaks und Gerüchte über das kommende Google Nexus 5 im Umlauf. Nun ist Google auch noch ein kleiner Fehler unterlaufen und das Smartphone war kurze Zeit im Play Store gelistet, mit Preis und einem Bild.
Arbeitet Google etwa klammheimlich an einer Smart Watch mit Android? Das Suchmaschinenriese hat bereits letztes Jahr die Firma WIMM aufgekauft, die in diesem Bereich tätig war und mit der WIMM One bereits ein Produkt auf dem Markt hatte.
Viele werden es wohl nicht einmal bemerkt haben, aber Google war für ca. 5 Minuten komplett offline. Die Suchmaschine, aber auch alle Dienste die zu Google gehören, wie Google Maps, Drive, eben alles! Es waren glücklicherweise nur wenige Minuten, aber was ist wenn Google einmal für mehrere Stunden nicht mehr erreichbar ist?
Nachdem Google bei den Nexus-Geräten nun schon mit Asus, HTC, LG und Samsung zusammengearbeitet hat, ist es nun eigentlich auch endlich mal Zeit Motorola die Chance zu geben hier etwas vorzustellen. Nachdem Motorola nun mit der Droid-Familie und dem Moto X wieder punkten konnte, ist das Unternehmen auch im Gespräch das nächste Smartphone der Nexus-Reihe vorzustellen.
Wer gerne immer die neuesten Funktionen von Chrome haben möchte und keine Angst vor eventuellen Bugs hat, kennt sicher schon den Canary Channel von Google. Dort gibt es immer die allerneuesten Features, dafür auch die allerneusten Bugs.
Das freut uns aber zu hören! Eric Schmidt, Executive Chairman von Google, ist in einem Interview auf der Sun Valley IT-Konferenz ein paar Worte zum aktuellen Verhältnis von Google und Apple losgeworden.
Ja was ist denn mit Google los? Erst der beliebte Google Reader und nun auch Google Latitude, das ich auch immer gerne genutzt habe um zu sehen wo sich meine Freunde befinden. Der Dienst ist ab 9. August Geschichte.
Google überarbeitet momentan seine Software Stück für Stück. Diese Woche wurde bereits bekannt, dass Gmail in seiner Browser Version bessere Sortier Optionen bekommen wird, bei denen man seine Mails in fünf Kategorien ordnen kann:
Ein Smartphone Firmen Chef nach dem anderen taucht dieses Jahr bei der D Konferenz auf. Gestern war es Motorolas CEO Dennis Woodside.