Samsung Galaxy Note III mit Gehäuse aus Aluminium?
Nachdem nun das Samsung Galaxy S III seinen Nachfolger hat, fehlt eigentlich nur noch der Nachfolger vom Samsung Galaxy Note II und dieses soll sich bereits in der Planung befinden.
Nachdem nun das Samsung Galaxy S III seinen Nachfolger hat, fehlt eigentlich nur noch der Nachfolger vom Samsung Galaxy Note II und dieses soll sich bereits in der Planung befinden.
Das ASUS Fonepad wurde auf dem Mobile World Congress Ende Februar zusammen mit dem ASUS Padfone Infinity vorgestellt und ist ein 7-Zoll Tablet mit Telefonierfunktion. Es ist bald in Deutschland verfügbar und ich habe es vorher in die Finger bekommen und es mal ausgepackt.
Das Samsung Galaxy S4 wurde vor ungefähr einem Monat vorgestellt und wird Ende April auf den Markt kommen. Jetzt wurde es aber erst einmal ausgepackt.
Intel will in den Smartphone-Markt und dafür braucht der Prozessorhersteller starke Partner. Mit ZTE hat er nun einen weiteren gefunden. Auf dem Intel Developer Forum 2013 in Peking hat der chinesische Hersteller von Smartphones das ZTE Geek vorgestellt - mit neustem Intel Atom Prozessor.
Nun ist der 12. April auch in den hintersten Winkeln der USA angekommen (z.B. San Francisco mit 9 Stunden Zeitverschiebung) und was war am 12. April nochmal? Richtig, der Launch von Facebook Home und auch der Verkaufsstart des neuen HTC First Smartphone. Dieses kam nun auch bei einigen an und deshalb können wir uns jetzt über ein Unboxing freuen.
Na jetzt sind wir aber hellhörig geworden - Smartphone mit Vollaluminiumgehäuse? Der chinesische Smartphonehersteller Huawei Devices plant angeblich das Huawei Edge, ein Smartphone mit Aluminium-Unibody welches nur 6,3mm dünn werden soll und somit den Platz des dünnsten Smartphones einnehmen soll.
BlackBerry hat vor rund sechs Wochen BlackBerry 10 offiziell mit dem BlackBerry Z10 auf den Markt gebracht. Das BlackBerry Q10 soll folgen und laut der Roadmap 2013/2014 stehen noch einige weitere Geräte in der Pipeline. Für ein erfolgreiches Betriebssystem braucht man aber auch eine gute Auswahl an Apps, das sieht man bei iOS und Android.
Ein Smartphone das seinen Namen redlich verdient hat. Vor zwei Wochen tauchte im Netz ein Bild des Galaxy Mega auf, erst diese Woche wurden die technischen Daten von Insidern bestätigt und nun wurde es offiziell vorgestellt. Mit einem 6,3-Zoll Display definitiv kein Smartphone für jeden.
Wenn man im Produktnamen "Win" liest, dann denkt man unweigerlich an die besten Komponenten und ein an Spitzenmodell. Beim Samsung Galaxy Win ist das ein bisschen anders. Das Smartphone hat zwar einen Quad-Core Prozessor und ein Display mit einer Diagonale von 4,7-Zoll, aber der Rest erinnert eher an ein Gerät für Einsteiger.
Vor etwas zwei Wochen gab es eine kleine Vorschau auf den neuen Google Play Store und nun hat auch Google die Neugestaltung des Play Stores offiziell lanciert.