Crowdfunding: Rufus Cuff Smartwatch
Wem eine Smartwatch bisher schon zu klobig und zu "nerdig" war, der wird auch kein Gefallen am Crowdfunding-Projekt Rufus Cuff finden....
Wem eine Smartwatch bisher schon zu klobig und zu "nerdig" war, der wird auch kein Gefallen am Crowdfunding-Projekt Rufus Cuff finden....
Vielleicht nutzen einige von euch ja schon die digitalen Bordkarten in Form von QR-Codes auf dem Smartphone. Viele Airlines bieten diesen Service an un ersparen ihren Kunden so die unnötigen Bordkarten aus Papier. Nun sollen die Codes auch Einzug auf Smartwatches finden.
Das LG bald in den Wearables-Markt einsteigen wird, wissen wir schon etwas länger. Bei der Vorstellung von Google Android Wear wurde...
Glaubt man der Fachpresse so sind Smartwatches das nächste große Ding und aktuell stürzt sich jeder Hersteller, der etwas auf sich hält, auf diesen Markt. Den Anfang hat zur IFA Samsung mit seiner Galaxy Gear getan und während von dieser schon die zweite Generation verfügbar ist, so schicken andere Hersteller gerade einmal ihre ersten Modelle ins Rennen.
Bei den Nutzern ist es jetzt schon klar, eine Smartwatch die nicht aussieht wie eine Smartwatch wird wohl die Erfolgreichste. Das zeigen die Reaktionen auf Smartwatch-Konzepte und auf die Moto 360.
Letzte Woche wurde Android Wear vorgestellt, eine Plattform von Google für Wearables, um diese zu standardisieren. Die Fitnessarmbänder und Smartwatches die derzeit auf dem Markt sind, sind allesamt sehr unterschiedlich und nutzen teils Android, Tizen oder einfach proprietäre Software. Android Wear soll den Herstellern helfen und auch der Benutzer freut sich natürlich über Software die er kennt.
Die Pebble Smartwatch war zwar nicht die erste Smartwatch, aber die wohl bisher erfolgreichste. Nun hat Pebble CEO Eric Migicovsky sich zu Wort gemeldet und erzählt ein bisschen etwas über das Unternehmen.
Mit Android Wear hat Google eine Wearables-Reihe vorgestellt, die die Smartwatches, Smartglasses, etc. zumindest im Softwarebereich standardisieren soll. Mit der Vorstellung von Android Wear wurde auch gleich die LG G Watch vorgestellt und die auch die Moto 360.
Google hat soeben Android Wear vorgestellt, eine Art Nexus-Reihe für Wearables. Hier wird Google mit Hardwarepartnern zusammenarbeiten um uns einige coole Wearables vorzustellen.
Wieso sind Smartwatches eigentlich nur etwas für Nerds und Geeks? Ganz einfach, weil sie aussehen wie sie aussehen - wie Smartwatches.