Huawei FreeBuds 3 im Test
Auf der IFA 2019 hatte ich die Möglichkeit eines ersten Ears-On mit den Huawei FreeBuds 3. Ich hatte sie nun mehrere Wochen täglich im Einsatz, hier mein Huawei FreeBuds 3 Testbericht.
Auf der IFA 2019 hatte ich die Möglichkeit eines ersten Ears-On mit den Huawei FreeBuds 3. Ich hatte sie nun mehrere Wochen täglich im Einsatz, hier mein Huawei FreeBuds 3 Testbericht.
Im Rahmen der Geneva Days 2018 stellte TAG Heuer seine nun bereits dritte Smartwatch-Generation vor. Im Gegensatz zu den beiden ersten Modellen ist die neue Connected Modular 41 aber etwas geschrumpft und soll so vor allem endlich auch die Damenwelt erobern, denn die beiden Vorgänger waren doch eher etwas für größere Handgelenke. In diesem Testbericht werden wir die neue Connected Modular 41 auspacken, ich stelle sie euch im Detail vor, wir gehen durch die einzelnen Funktionen und vergleichen sie natürlich auch mit dem großen Bruder, der Connected Modular 45.
Mit dem Naos stellt das bayrische Unternehmen Ultrasone seinen ersten DAC (Digital-to-Analog Converter) speziell für Kopfhörer vor. Wir haben uns den Wandler geschnappt und getestet.
Samsung stellt heute die neue SSD-Reihe SSD 860 EVO und SSD 860 PRO vor. Wir haben uns von beiden Modellen die 1TB Variante geschnappt und durchgetestet.
Wir haben uns das neu vorgestellte Honor 9 geschnappt und es direkt ausgepackt und einem Kurztest unterzogen. Ihr erfahrt in unserem Video alles über den Inhalt der Box, die Verarbeitungsqualität, die Leistung und über die beiden verbauten Kameras.
Kurz nach der Vorstellung der TAG Heuer Connected Modular 45 hatte ich auch die Möglichkeit mir die zweite Smartwatch des schweizer Uhrenherstellers einmal genauer anzuschauen. Hier mein ausführlicher erster Eindruck in einem Testbericht und ein Vergleich mit dem Vorgänger, der TAG Heuer Connected.
Smartphonekameras werden immer besser und manch einer lässt seine schwere Digitalkamera lieber zuhause, denn das Smartphone kann ja auch gute Bilder machen und auch 4K Videos sind jetzt schon kein Problem mehr. Aber was ist mit dem Sound? Die verbauten Mikrofone bieten nicht wirklich die beste Qualität und deshalb haben wir das Sennheiser ClipMic digital für das iPhone, iPad und iPhone touch getestet.
USB Type-C ist der neue USB-Port der nun vermehrt in neuen Geräten auftaucht. Zuerst im neuen MacBook, dann im Nokia N1 Tablet und nun auch in einigen Notebooks und Smartphones. Noch gibt es nicht viel Zubehör für den neuen Port, aber was natürlich nicht fehlen darf ist ein USB-Stick und da hat SanDisk nun etwas vorgestellt, das SanDisk Dual USB-Laufwerk Typ-C.
Mit dem JBL Xtreme, JBLs brandneuem Topmodell unter den kabellosen Bluetooth-Lautsprechern versprechen die Audiospezialisten einen kraftvollen und bebenden Stereoklang, der aus dem stark angestiegenen Markt an portablen Lautsprechern hervorstechen und der Konkurrenz ordentlich auf die Pelle rücken möchte. Was das durchaus immer noch kompakte Kraftpaket im Alltag zu bieten hat, haben wir für euch getestet.
Wie ein Tiefschlag in die Magengrube dürfte Fans des freien und offenen Betriebssystems "Ubuntu" der neueste Test des neuesten Gewächs von...