NewGadgets.de

Test

HTC One (M8) im Gaming-Test

Die Benchmarkwerte vom HTC One (M8) sind ein bisschen geschönt? Kein Problem, denn wer schaut schon auf die Benchmarkwerte? Was viel wichtiger ist, ist die Leistung in der Praxis und deshalb habe ich auch einige der grafiklastigsten Spiele auf das Smartphone installiert um zu zeigen was für eine Leistung in dem Alugehäuse steckt.

Testbericht: Monster DNA – On-Ear Kopfhörer

Mit den DNAs hat Monster einen Bügelkopfhörer entwickelt, der fernab vom bisher bekannten, typisch bassbetonten Monster Sound für ein völlig neues Klangerlebnis sorgen soll. Diesmal soll das Klangbild mit schön klaren Höhen und einem präziseren Bass punkten und dem Hörer ein Gefühl vermitteln, als wäre man live dabei. Wie er letztendlich abschneidet und was ihn so ausmacht, erfahrt ihr im folgenden Testbericht.

Testbericht: LG 29EB93 29-Zoll 21:9 Monitor

Wenn man mit mehreren Anwendungen gleichzeitig arbeiten muss dann kann es auf dem Monitor schnell eng werden. Ältere Monitore hatten ein Seitenverhältnis von 4:3, ein Graus für Multitasker. Die meisten jetzigen Monitore bieten 16:9 was schon deutlich besser ist und es meist ermöglicht zumindest zwei Anwendungen ohne Probleme nebeneinander darstellen zu können. Mit 21:9 kommen wir hier in die Königsklasse und ich teste hier den LG 29EB93 Monitor mit 29-Zoll Bildschirmdiagonale.

Sennheiser Momentum On-Ear Kopfhörer im Test

Sennheiser ist ja eine Größe im Audiobereich. Bisher kam meiner Meinung nach nur der Lifestyle-Bereich ein bisschen zu kurz, hier sind andere Hersteller auf jeden Fall im Design ein bisschen weiter vorne. Mit der Momentum-Reihe hat Sennheiser aber richtig stylische Kopfhörer vorgestellt.

NVIDIA Tegra 4 schlägt die Konkurrenz, aber nur um Haaresbreite

05.08.2013 Hardware Mobile News

NVIDIA hatte ja bei der Vorstellung des Tegra 4 im Januar von der Performance geschwärmt, wie schnell dieser sei und immerhin wurde er zu der Zeit auch als der schnellste mobile Prozessor der Welt vorgestellt. Nun kommen so langsam die erste Tests, denn die Tegra 4 Geräte, allen voran NVIDIA Project Shield sind nun auf dem Weg zu ihren Besitzern.