Testbericht: Thecus N2310 NAS
Vor einiger Zeit hatten wir das Thecus N2310 NAS im Test und in unserem Video zeigen wir euch was das günstige NAS mit den zwei Festplatteneinschüben so leisten kann.
Vor einiger Zeit hatten wir das Thecus N2310 NAS im Test und in unserem Video zeigen wir euch was das günstige NAS mit den zwei Festplatteneinschüben so leisten kann.
Was macht ein Zwerg in der Millionenstadt Berlin? Er will primär ans Ziel und dieser führt ihn quer durch die Hauptstadt....
Damit hätte Psy wohl auch nicht gerechnet. Sein Video zum Song Gangnam Style stellte die Programmierer von Youtube vor ein Problem,...
Noch lange bevor erste Leaks ans Tageslicht kommen, machen sich meistens Designer/Fans ans Werk und entwerfen interessante Konzepte, wie denn ihrer...
Drohnen werden immer beliebter und bezahlbarer. Was einst ein teures Hobby für einige Wenige war, begeistert nun Tausende. Auch die professionellen...
Als die Moto 360 Smartwatch das erste Mal vorgestellt wurde, konnte sie vor allem durch ihr rundes Design punkten. Bisherige Smartwatches waren nämlich immer rechteckig und sahen dadurch nicht aus wie eine normale Armbanduhr. Nun gibt es ein weiteres Update bei der Moto 360.
Ich wurde bereits mehrfach darum gebeten das Samsung Galaxy Note 4 mit dem Apple iPhone 6 Plus zu vergleichen und da ich gerade beide Geräte bei mir habe findet ihr auch ein ausführliches Video in dem ich beide Phablets miteinander vergleiche. Abgesehen von einem Größenvergleich gibt es natürlich auch noch ein Leistungsduell.
Da hat sich die Warterei ja vielleicht doch gelohnt, denn Besitzer einer der Next-Gen-Konsolen Sony PlayStation 4 und Microsoft Xbox One...
Vor einiger Zeit hatte ich das 17,3-Zoll Gaming Notebook MSI GT72 getestet, damals noch mit Nvidia GeForce 880M. In der Zwischenzeit hat Nvidia aber eine schnellere mobile GPU vorgestellt und zwar die GeForce 980M - und die befindet sich nun auch im neuen MSI GT72 den wir nun im Test hatten.
Erst vor ein paar Tagen berichteten wir darüber dass Microsoft an einer Smartwatch oder einem Wearable arbeitet. Nun wurde das Microsoft Band offiziell vorgestellt. Nun ist es also soweit, Microsoft springt auch auf den Zug der Wearables auf und stellt mit dem Microsoft Band ein Fitnessarmband mit Zusatzfunktionen vor.