Werbung: Die Helden der IT
Der DAU (Dümmster anzunehmender User) ist laut Wikipedia ein Computerbenutzer ohne Grundlagenwissen und Sachverständnis, der grobe Denk- und Anwendungsfehler im Umgang...
Der DAU (Dümmster anzunehmender User) ist laut Wikipedia ein Computerbenutzer ohne Grundlagenwissen und Sachverständnis, der grobe Denk- und Anwendungsfehler im Umgang...
Gestern wurde auf der Pressekonferenz in New York die HTC RE Camera vorgestellt. Die auf den ersten Blick etwas komisch wirkende Kamera ist auf einfache Bedienung ausgelegt. So benötigt die Stab-ähnliche Kamera nur einen Sensor und zwei Knöpfe.
Die Motorola Moto 360 Smartwatch war beliebter, als Motorola ursprünglich annahm, weswegen sie in den USA nach ein paar Stunden restlos ausverkauft war. In Deutschland hat es die Uhr gar nicht erst auf den Markt geschafft.
Schon im Juli las man von einem Leak der HTC Smartwatch in einem offiziellen Video. Der ursprüngliche Plan war, in den kommenden Monaten die in dem Video gezeigte Smartwatch zu veröffentlichen. HTC entschied sich jedoch aus mehreren Gründen dagegen.
Der offizielle Blog von LG in Korea hat gestern verkündet, dass die G Watch R schon am 14. Oktober erhältlich sein wird. Laut LG ist das auch der weltweite Release-Termin. Wir können also davon ausgehen, dass man auch in Deutschland noch diesen Monat an die Smartwatch kommen wird.
WebOS ist ein von Palm entwickeltes Betriebssystem für Smartphones/Tablets, welches nicht ganz so gut angekommen ist, wie erhofft. Deswegen wurde es erst an HP und später an LG verkauft und quelloffen gemacht.
Für die kleinen Rechner am Handgelenk kann man einiges an Geld hinlegen. Nachdem alle bei dem Preis von 350 USD für die Apple Watch ziemlich geschluckt haben, legt Samsung noch eins drauf.
Motorolas Moto 360 Smartwatch hat trotz des todschicken Designs für schlechte Publicity gesorgt. Die Performance soll schlecht sein, der Akku nicht lang halten und die Verbindung permanent abbrechen.
Die mittlerweile vorgestellte Apple Watch, welche laut Apples offizieller Aussage irgendwann 2015 kommen soll, wird intern wohl auf Februar 2015 terminiert.
Wer das dringende Bedürfnis verspürt einem Smartphone vom Kollegen, seiner Smartwatch oder einem anderen Gadget etwas Strom vom eigenen Samsung-Phone abzugeben, wird Samsung Power Sharing lieben.