Nokia Lumia mit Aluminiumgehäuse aufgetaucht
Derzeit setzt Nokia noch auf eine farbenfrohe Auswahl an Polycarbonatgehäusen, aber nun ist ein Lumia aufgetaucht das einen anderen Weg geht uns Aluminium einsetzt.
Derzeit setzt Nokia noch auf eine farbenfrohe Auswahl an Polycarbonatgehäusen, aber nun ist ein Lumia aufgetaucht das einen anderen Weg geht uns Aluminium einsetzt.
Über das Nokia EOS hatte ich ja bereits berichtet, es wird das nächste Flaggschiff des finnischen Smartphoneherstellers Nokia und soll das erste Windows Phone Smartphone mit der 41-Megapixel PureView Kamera werden.
Harte Anschuldigungen die sich Samsung hier gefallen lassen muss. Angeblich hat der koreanische Hersteller Studenten beauftragt das Konkurrenzprodukt HTC One im Internet schlechtzumachen.
Mit den ersten Google Glass Lieferungen sind auch schon die ersten Videos von Google Glass im Netz verfügbar. Die glücklichen Early Adopter haben sich die Brille gleich geschnappt und einfach irgendetwas aufgenommen. In den ersten Videos die wir auf Youtube finden werden schon einige Beispiele gezeigt für die man Google Glass einsetzen kann.
Wer eine extrem hohe Auflösung möchte, der kommt derzeit um das Apple MacBook Pro Retina nicht herum. Apple hat in sein 13- und 15-Zoll Macbook Pro ein extrem hochauflösendes Display verbaut und ist damit derzeit noch der einzige Hersteller auf dem Markt. Das Toshiba KIRAbook will aber auch einen Stück vom Kuchen.
Mit dem Aspire ZC-605 präsentiert Acer einen neuen Multimedia All-in-One PC mit Windows 8, der vor Allem durch den niedrigen Preis auffällt: 499€ werden ab Mai für den Alleskönner im 19,5 Zoll-Format fällig. Hierfür bekommt man einiges geboten, mit bis zu 16GB Arbeitsspeicher kann der Aspire ZC-605 ausgestattet werden, Fotos und Filme werden in guter Qualität auf einem Display mit einer Auflösung von 1600 x 900 Pixeln dargestellt. Zudem sorgt das integrierte Dolby Home Theater v4 für entsprechenden, kristallklaren Surround Sound.
Smartphones werden mit jeder Generation größer und größer. Es hat sich sogar schon ein Begriff für große Smartphones etabliert und zwar "Phablet", eine Mischung aus Phone und Tablet. Wie Motorola aber nun bekanntgegeben hat, werden sie nicht auf den Zug aufspringen und ein so großes Smartphone vorstellen.
Facebook Home wurde vor zwei Wochen von Mark Zuckerberg vorgestellt. Es handelt sich um eine Benutzerobefläche für Android die Facebook noch präsenter machen soll. Man soll die Neuigkeiten seiner Freunde direkt schon beim Einschalten des Smartphones sehen und intensiver mit Facebook arbeiten. Facebook Home ist nun auch in Deutschland verfügbar.
New York scheint bei den Technologiefirmen ja gerade gut im Kurs zu sein, denn nachdem Sony die Zukunft der Playstation und Samsung das Samsung Galaxy S4 in New York vorgestellt haben, folgt nun LG am 1. Mai ebenfalls mit einer Vorstellung im Big Apple.
Eine beeindruckende Zahl die Eric Schmidt da in New York auf einer Konferenz bekanntgegeben hat.