NewGadgets.de

Zubehör

Testbericht: SanDisk iXpand Flash Drive

Vielleicht kennt ihr das Problem: Ihr habt euch für die günstigste Variante des iPhone oder iPad entschieden und somit nur 16 Gigabyte Speicher. Dieser geht unweigerlich irgendwann zur Neige und dann hilft nur löschen oder zwischenspeichern auf dem Rechner. Nur was ist wenn man unterwegs ist? Ihr seht, es muss eine Lösung her. SanDisk bietet mit dem iXpand Flash Drive einen USB-Stick an der auch für iPhone und iPad eingesetzt werden kann. In unserem Testbericht schauen wir uns den Stick einmal genauer an.

UE Roll Testbericht – mobiler Bluetooth-Lautsprecher

Dieses Mal stellen wir euch die „Roll“ vor, einen Bluetooth-Lautsprecher aus dem Hause Ultimate Ears (UE). Die Roll eine noch mobilere Variante unseres zuletzt getesteten UE Megaboom und möchte trotz sehr flacher und kompakter Bauweise nicht nur klanglich überzeugen, sondern auch mit ein paar weiteren, coolen Extras punkten. Wie die flache Flunder im Alltagstest so abschneidet und was sie sonst noch zu bieten hat, erfahrt ihr im folgenden Testbericht.

Logi Circle: Neue Heimkamera der neuen Logitech-Marke vorgestellt

"Im Kreis" nimmt Logis neuster Abkömmling, die Circle Heimkamera, zwar nicht auf, aber natürlich das, was im Kreise der Familie so passiert. So lässt sich nicht nur eine ordentliche Überwachung organisieren, sondern auch zu jeder Zeit mit den Liebsten kommunizieren. Das an sich mag noch nichts neues sein, aber ein paar Ideen stecken schon noch in "Circle".

Lenovos neue Y-Serie: Gaming as a Package

Lenovo legt seine Gaming-PC Serie "Y", die sich auch an anspruchsvolle Businessanwender richtet, mit Windows 10 und den neusten Intel Core-i Prozessoren neu auf. Dem vorausgeschickten Ruf als Gamer PC trägt Lenovo ausserdem Rechnung, in dem sie ein ganzes Paket an entsprechenden Zusatzoptionen dazulegen. Wie gewohnt sind auch wieder Notebooks in der Serie.

Testbericht: Logitech G910 Orion Spark

Vor (gar nicht allzu) langer Zeit, in einem (gar nicht so) fernen Land, war es einmal üblich, dass eine Tastatur viele Tasten und ein Kabel besaß. Der stetige technische Fortschritt führte jedoch schon bald zu beleuchteten Tastaturen, mit Sonderfunktionstasten um gewisse „Arbeitsschritte“ zu verschlanken und um mehr Komfort zu bieten. Im Gamingbereich nutzte man diese Entwicklung schnell sinnvoll für seine Zwecke aus.