Neues zum HTC One M9
Es wird mal wieder langsam Zeit für ein neues HTC One. Es wird vermutet dass HTC das HTC One M9 auf dem Mobile World Congress 2015 Anfang März in Barcelona vorstellen möchte.
Es wird mal wieder langsam Zeit für ein neues HTC One. Es wird vermutet dass HTC das HTC One M9 auf dem Mobile World Congress 2015 Anfang März in Barcelona vorstellen möchte.
Mit Windows 10 soll sich bei Microsoft einiges ändern. Größte Neuerungen sind wohl, dass für Kunden von Windows 8 das Upgrade kostenfrei bleibt und, dass das OS plattformübergreifend Anwendung findet. Neugierige können jetzt auf ihrem Smartphone schon einmal einen Blick auf Windows 10 werfen.
Speicherhersteller Kingston bringt mit dem HyperX Cloud II den Nachfolger seines erfolgreichen, ersten Gaming-Headsets auf den Markt, das mit einer guten Kompatibilität, virtuellem 7.1-Surround-Sound und einer USB-Steuerbox von sich überzeugen soll, die Bedienkomfort und Mikrofoneigenschaften verbessert. Ob Kingston mit seinen Headsets genauso überzeugen kann wie mit seinen Speichermedien und was das Headset sonst noch so auf dem Kasten hat, erfahrt ihr im folgenden Testbericht.
Gerüchte zu einem eigenen Auto aus der Schmiede Apple stehen schon eine Weile im Raum und jenes soll angeblich das Lieblingsprojekt von Steve Jobs gewesen sein. Doch nun gibt es neues Futter für diese Gerüchte.
Normalerweise ist eigentlich Konsens, dass iOS das stabilere Betriebssystem ist und Android weitaus häufiger abstürzt als die Konkurrenz aus dem Hause Apple. Eine neue Studie spricht da aber deutlich andere Worte.
Wir berichteten vor etwas über einer Woche über das neue OxygenOS des neuen Startups OnePlus, welche mit dem OnePlus One einen...
Bald ist es wieder so weit: Der MWC in Barcelona steht vor der Tür und die Technikwelt schaut für eine Woche lang auf die spanische Metropole. Viele Gerüchte stehen im Raum, aber das Design scheint nun endgültig bekannt zu sein.
Android Wear sollte den Markt für Smartwatches ordentlich ins Rollen bringen, doch schaut man sich die aktuellen Zahlen an, wird schnell klar, dass der groß erwartete Boom ausbleibt.
Vor knappt einem Monat war es für alle Samsung Galaxy Note 3-Besitzer so weit: Das Update auf Android 5 Lollipop wurde via OTA ausgerollt. Jetzt ist auch das Note 4 an der Reihe mit dem Update auf Android 5.0.1.
Im August 2014 wurde in Kalifornien ein Gesetz erlassen, welches Herstellern von Smartphones dazu zwingt einen Kill Switch in ihrem Gerät zu installieren. Dieser sorgt dafür, dass das Handy von außen komplett gesperrt werden kann. Damit will man der steigenden Diebstahlrate Einhalt gebieten.