webOS
-
LG präsentiert uns webOS 2.0 zur CES 2015
Am 18. Dezember 2014 von MarcelSmartTVs werden langsam aber sicher immer stärkeren Einzug in unsere Wohnzimmer erhalten und das Fernseherlebnis ähnlich verändern, wie die Einführung von Farbfernsehen. Leider ist die Technik in meinen Augen noch nicht wirklich auf einem nutzerfreundlichen Level, aber einige Hersteller, wie zum Beispiel LG, legen sich mächtig ins Zeug. read more
-
LG arbeitet an WebOS Smartwatch
Am 2. Oktober 2014 von Karim GeigerWebOS ist ein von Palm entwickeltes Betriebssystem für Smartphones/Tablets, welches nicht ganz so gut angekommen ist, wie erhofft. Deswegen wurde es erst an HP und später an LG verkauft und quelloffen gemacht. read more
-
Erster Smart TV von LG mit webOS
Am 5. März 2014 von JohannesMit dem LG 55LB870 veröffentlicht LG nun den ersten Smart TV der die webOS-Plattform nutzt. read more
-
HP kommt zurück in die Mobilfunk-Sparte
Am 2. Juli 2013 von MikhailTotgeglaubte leben länger. Nachdem Hewlett Packard vor knapp zwei Jahren mitteilte, dass webOS als mobiles Betriebssystem keine Zukunft habe, trennte man sich davon. Nun folgt die Wendung, wie ein Manager von HP bestätigte. read more
-
Nie veröffentlichtes webOS Smartphone aufgetaucht
Am 25. April 2013 von JohannesEs ist schon einige Zeit vergangen seitdem HP das Betriebssystem webOS abgeschrieben hat und alle Geräte damit vom Markt genommen hat. Dabei war anscheinend noch so einiges in der Pipeline. Es tauchte ein 7-Zoll webOS Tablet auf und nun ein Smartphone mit dem Betriebssystem.
-
WebOS wird Open Source
Am 11. Dezember 2011 von Philipp BlumMit der Entwicklung hätte wohl kaum jemand gerechnet. HP hat nun das Betriebssystem webOS unter die Open Source Lizenz gestellt. Das Betriebssystem kann somit ab sofort von jedem frei genutzt werden. HP hofft, dass die Community das System schnell weiterentwickeln kann und es für den Tabletsmarkt fit macht. HP selbst arbeitet weiter an dem Betriebssystem und wird es eventuell auch in Zukunft Tablets mit WebOS auf den Markt bringen. Zwischenzeitlich waren auch Windows 8 Tablets bei HP im Gespräch. In welche Richtung HP gehen wird, bleibt an dieser Stelle erst einmal offen.
-
HP TouchPad bekommt OTA Update
Am 18. Oktober 2011 von JohannesHewlett Packard lässt seine Kunden wenigstens nicht ganz im Stich. Das von Hewlett Packard eingestellte webOS Tablet HP TouchPad erhält ein OTA (Over the Air) Update auf webOS 3.0.4.
-
Wie geht es mit webOS weiter? HP entscheidet angeblich heute darüber!
Am 11. Oktober 2011 von JohannesWie die Kollegen von AppleInsider (was haben die eigentlich damit zutun? ^^) erfahren haben, sollen sich nun alle Interessenten für webOS gemeldet haben. Hewlett Packard, unter neuer Führung, soll nun ein Meeting abhalten auf dem entschieden wird, was mit dem Betriebssystem geschehen soll, welches sich HP erst letztes Jahr sehr teuer mit Palm eingekauft hat.
-
Android auf dem HP TouchPad, aber als App!
Am 7. Oktober 2011 von JohannesEuch ist das Prozedere mit der Android Installation auf das HP TouchPad zu viel Arbeit und ihr wollt auch euer webOS nicht gänzlich von dem Tablet löschen? Es gibt nun eine neue Möglichkeit in den Genuss von Android auf dem HP TouchPad zu kommen. Ein Entwickler aus China hat es nun Möglich gemacht Android als webOS App zum Laufen zu bekommen. Ihr benötigt dafür nur ein „Jailbreaked“ webOS auf eurem TouchPad. Bei dem Android App handelt es sich noch um eine frühe Alpha Version, denn viele Funktionen sind nicht verfügbar, bzw. laufen noch nicht richtig.
Aber es ist bereits ein Anfang und wir werden den Fortschritt dieses Projekts im Auge behalten, denn diese Möglichkeit Android auf das HP TouchPad zu bekommen ist sehr viel komfortabler als die Alte.
-
Leo Apotheker, HP Chef, gefeuert – Hoffnung für das HP TouchPad?
Am 22. September 2011 von JohannesDer aus Deutschland stammende HP Chef Leo Apotheker ist zurückgetreten und macht Platz für Meg Whitman, die früher mal Ebay Chefin war.
Seitdem Apotheker CEO von HP wurde fiel die Aktie von HP, was nun letztendlich wohl zum Rauswurf führte. Leo Apotheker kündigte auch an das HP sich aus dem Hardwaremarkt zurückziehen möchte, was beispielsweise am Tag der Meldung dazu führte das die Hewlett Packard Aktie um weitere 20% fiel und das an einem Tag.