Sicherheits-Workshop bei Mercedes-Benz
Vor kurzem war ich zu Besuch bei Mercedes-Benz in Sindelfingen um mir dort in der Research & Development Abteilung die aktiven und passiven Sicherheits- und Lichttechniken zeigen zu lassen.
Vor kurzem war ich zu Besuch bei Mercedes-Benz in Sindelfingen um mir dort in der Research & Development Abteilung die aktiven und passiven Sicherheits- und Lichttechniken zeigen zu lassen.
Im März veröffentlichte Google die Android-Version für Autos, welche neue Standards in Sachen Bordcomputer setzen soll. Gleichzeitig kündigte Pioneer an ein...
Am vergangenen Samstag machte die Formel E erstmals Halt in Deutschland. Mitten in Berlin wurde eine Rennstrecke für die Elektro-Boliden geschaffen, für den FIA Formel E DHL Berlin ePrix 2015.
Smartwatches erfreuen sich ja derzeit großer Beliebtheit. Manch einer sucht aber noch nach dem eigentlichen Sinn dieser Wearables. Zum Anzeigen von Benachrichtigungen alleine braucht man ja eigentlich keine Smartwatch und für den einen oder anderen dürfte das auch kein Kaufargument sein. LG hat sich zusammen mit Audi Gedanken gemacht wofür man die Uhr noch einsetzen könnte. Ein sehr interessantes und praxisnahes Konzept wie ich finde.
Das Google-Projekt, welches sich damit beschäftigt, selbstfahrende Autos auf die Straßen zu bringen, welche sogar mit uns Menschen auf den Straßen...
Gestern wurde in Las Vegas der Freightliner Inspiration Truck von Nevadas Gouverneur Brian Sandoval mit einem Nummernschild versehen. (mehr …)
Man muss im modernen Auto immer weniger machen, so viel steht fest. Es gibt Abstandshalter, Tempomat, Automatik, Einparkassistent und mehr. Auch...
Heute nahm Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt Platz im Audi A7 piloted driving concept um sich bei einer Testfahrt unter Realbedingungen pilotiert chauffieren zu lassen.
Dass die Autoindustrie bezüglich Nutzeroberflächen in Entertainmentsystemen nicht zwingend Vorreiter ist, merkt man bei vielen modernen Autos täglich. Obwohl sie technisch sehr aktuell sind, ist die Oberfläche und die Smartphone-Integration meist mangelhaft.
Gerüchte zu einem eigenen Auto aus der Schmiede Apple stehen schon eine Weile im Raum und jenes soll angeblich das Lieblingsprojekt von Steve Jobs gewesen sein. Doch nun gibt es neues Futter für diese Gerüchte.