2021 Audi A3 Sportback 40 TFSI e Hybrid Fahrbericht
Anfang der Woche hatte ich in Ingolstadt die Möglichkeit den neuen Audi A3 Sportback 40 TFSI e Plug-In Hybrid für einen Tag erleben zu können. Hier mein ausführlicher Audi A3 Hybrid Fahrbericht.
Anfang der Woche hatte ich in Ingolstadt die Möglichkeit den neuen Audi A3 Sportback 40 TFSI e Plug-In Hybrid für einen Tag erleben zu können. Hier mein ausführlicher Audi A3 Hybrid Fahrbericht.
Amazon Alexa ist zumindest bei mir schon nicht mehr aus dem alltäglichen Leben wegzudenken. Täglich lasse ich mir die Nachrichten vorlesen oder steuere damit meine Musik. Nun bringt Amazon seine Sprachassistentin auch ins Auto und zwar mit Amazon Echo Auto.
Letzte Woche hatte ich in Los Angeles, genauer gesagt in Santa Monica, die Möglichkeit einen Blick in das Studio des legendären Filmkomponisten Hans Zimmer zu werfen. Wieso er mich überhaupt reingelassen hat - in diesem Artikel erfahrt ihr es.
"Digitaler Fahrzeugschlüssel: Smartphone statt Autoschlüssel", damit hat Mercedes-Benz nun einige Zeit geworben, wie jetzt aber bekannt wurde, wird das Unternehmen diese Funktion abschalten und einen anderen Weg bestreiten.
55 Jahre nachdem Ford den ersten Mustang vorgestellt hat, erweitert das Unternehmen das Mustang-Lineup nun um einen vollelektrischen SUV, den Ford Mustang Mach-E. Ich bin in Los Angeles und habe ihn mir vor Ort angeschaut und konnte auch schon eine Runde mitfahren.
Mit AudiStream startet das Audi Forum Ingolstadt einen neuen Service für Autobegeisterte und Audi-Fans und bietet hier eine virtuelle Werksführung an. Ich habe es mir bereits angeschaut.
Der Byton M-Byte wird das erste Serienfahrzeug des chinesischen Automobilherstellers Byton. Ich habe mir auf der IAA 2019 in Frankfurt das Infotainment angeschaut, das mit 48-Zoll einfach nur atemberaubend groß ist.
Auf der IAA 2019 feiert der Volkswagen ID.3 seine Weltpremiere. Das kompakte Elektroauto wird schon seit einiger Zeit von den Fans sehnsüchtig erwartet und wurde bereits über 30.000 Mal vorbestellt. Ich habe ihn mir einmal genauer angeschaut.
eScooter sind ja in aller Munde und auch in vielen Großstädten gehören sie seit einigen Wochen zum Stadtbild. Audi hat sich auch so einige Gedanken zu dem Thema gemacht und sein eScooter-Konzept Audi e-tron Scooter vorgestellt.
Um CO2-Emissionen zu reduzieren entscheiden sich immer mehr Verbraucher für ein Elektroauto, was auch ein Schritt in die richtige Richtung ist. Da der Transportsektor aber einen erheblichen Einfluss auf die CO2-Emissionen hat, muss sich natürlich auch hier so einiges tun. Deshalb habe ich mir angeschaut wie Mercedes-Benz mit seinem volleketrischen eActros dazu beitragen will.