Swatch arbeitet an einer eigenen Smartwatch
Swatch ist der weltweit größte Uhrenhersteller und hat viele sehr namhafte Marken unter seinem Dach. In einem Interview hat sich CEO Nick Hayek zum Thema Smartwatch geäußert.
Swatch ist der weltweit größte Uhrenhersteller und hat viele sehr namhafte Marken unter seinem Dach. In einem Interview hat sich CEO Nick Hayek zum Thema Smartwatch geäußert.
"Was ist das denn bitte?", könnte man sich fragen wenn man die folgenden Bilder anschaut. Sie zeigen einen Familien-Van mit einer...
Anfang März findet in Barcelona wieder der MWC statt und neben einem neuen Flaggschiff aus dem Hause HTC erwarten wir auch...
Apple hat vor einiger Zeit den Kopfhörerhersteller Beats für 3 Milliarden US-Dollar übernommen und hat nun großes Interesse daran den Musikstreamingdienst Beats Music in sein eigenes Ökosystem zu integrieren.
Upleaks hat wieder einmal ein Gerücht verbreitet, diesmal handelt es sich um ein komplett neues Smartphone, welches noch diesen Monat vorgestellt werden soll, bisher aber noch niemand auf dem Schirm hatte.
Seit kurzem befindet sich Android 5.1 Lollipop im Rollout. Allerdings kommen aktuell lediglich Besitzer eines Android One-Geräts in Indonesien in den Genuss der neuen Software, doch sicherlich steht die Verteilung auf Nexus-Geräte kurz bevor.
Autonomes Fahren ist einer der großen Zukunftstrends und bestimmt derzeit die Technik- und Automobilmessen. Hier haben wir schon einige Pioniere wie Google, doch auch neue Player steigen in den Markt ein, wie zum Beispiel Uber und neuerdings auch Apple.
Windows RT ist, bzw. war die Windows 8-Version für ARM-CPUs. Das bedeutete, dass zwar Windows lieft, die meisten Anwendungen darauf aber nicht. So ließen sich dort keine "normalen" Windows-Programme installieren, sondern nur Apps aus dem Store. Klar, dass das vielen Nutzern nicht gefallen hat.
ARM ist nicht nur die Prozessorarchitektur, auf der die meisten Smartphones heutzutage basieren, es ist auch eine Firma, welche eigene Chips produziert. So auch den Cortex-A72, welcher soeben vorgestellt wurde.
Uber ist trotz aller Widrigkeiten auf vollem Erfolgskurs und behauptet sich mehr als gut am Markt. Obwohl es so gut wie in jedem Markt Probleme gibt zählt der Ridesharing-Dienst zu den wertvollsten Startups der Welt. Doch gibt es bald namhafte Konkurrenz?