HTC Gluuv wird der erste smarte Handschuh
Smartwatches sind out, jetzt kommen die Smart Gloves und der taiwanische Hersteller ist der erste der seine smarten Handschuhe vorstellt. (mehr …)
Smartwatches sind out, jetzt kommen die Smart Gloves und der taiwanische Hersteller ist der erste der seine smarten Handschuhe vorstellt. (mehr …)
Auf der CES 2014 hat Intel Edison vorgestellt, einen Linux-basierten PC mit Bluetooth und WLAN in Größe einer SD-Karte. Es gab aber nun Änderungen die die Hardware und die Größe von Edison betreffen.
Das Samsung Galaxy S5 könnte das ideale Smartphone für frischgebackene Eltern werden, denn es verfügt über eine Funktion, die erkennt wenn ein Baby schreit.
Der Traum eines jeden Apple-Fans? Ihr bestellt einen Apple iMac und auf einmal steht Steve Wozniak, der Mitgründer von Apple, vor eurer Tür und liefert ihn aus.
Bei den Nutzern ist es jetzt schon klar, eine Smartwatch die nicht aussieht wie eine Smartwatch wird wohl die Erfolgreichste. Das zeigen die Reaktionen auf Smartwatch-Konzepte und auf die Moto 360.
Letztes Jahr hat der Hersteller, der ja eher für Lautsprecher bekannt ist, sein Fitnessarmband UP vorgestellt. Das war vor allem wegen der guten, vielseitigen Software ein beliebtes Fitnessarmband. Nun folgt das Hardwareupdate.
Die Benchmarkwerte vom HTC One (M8) sind ein bisschen geschönt? Kein Problem, denn wer schaut schon auf die Benchmarkwerte? Was viel wichtiger ist, ist die Leistung in der Praxis und deshalb habe ich auch einige der grafiklastigsten Spiele auf das Smartphone installiert um zu zeigen was für eine Leistung in dem Alugehäuse steckt.
Das HTC One (M8) schneidet ganz gut bei Benchmarks ab wie ihr schon in meinem Benchmark-Video gesehen habt. Anscheinend wohl zu gut, denn anscheinend hat HTC hier ein wenig nachgeholfen um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Das Nokia Lumia 630 wird das nächste Einsteiger-Smartphone von Nokia, wurde aber bisher noch nicht offiziell vorgestellt. Nun ist es in...
Google macht den Herstellern ja bzgl. Android nicht wirklich viele Regeln, so hat Google z.B. keine Probleme damit wenn Hersteller das Aussehen von Android mit ihren eigenen Benutzeroberflächen verändern. Aber auf eine Sache besteht Google nun doch.