Motorola will Smartwatch vorstellen
Wie Motorola auf dem Mobile World Congress bekanntgegeben hat, will das Unternehmen noch dieses Jahr eine Smartwatch vorstellen.
Wie Motorola auf dem Mobile World Congress bekanntgegeben hat, will das Unternehmen noch dieses Jahr eine Smartwatch vorstellen.
Die Samsung Gear 2 und Gear 2 Neo Smartwatch wurde ja bereits einen Tag vor dem Mobile World Congress vorgestellt. Ich habe mir die Gear 2 mal ans Handgelenk gepackt und zeige euch die Neuheiten dieser Smartwatch in meinem Hands On Video.
Nachdem Samsung bereits im Vorfeld des Mobile World Congress seine beiden Smartwatches Samsung Gear 2 und Gear 2 Neo vorgestellt hatte, hat eigentlich keiner mehr damit gerechnet dass nur noch eine Smartwatch folgen wird. Wir wurden überrascht. Hier mein Hands On Video mit der Samsung Gear Fit.
Samsung möchte sich wohl beim Unpacked 5 voll und ganz auf das Samsung Galaxy S5 konzentrieren und deshalb werden andere Geräte bereits vorher vorgestellt. Erst das Samsung Galaxy Note 3 Neo und nun auch die beiden neuen Smartwatches Samsung Gear 2 und Samsung Gear 2 Neo.
Da ist es nun also doh geschehen, nur zwei Tage vor der offiziellen Präsentation auf dem Mobile World Congress wurde nun...
Als Qualcomm seine Toq Smartwatch vorstellte, war zuerst nicht klar ob sie auch wirklich auf den Markt kommen würde, denn Qualcomm ist normalerweise Technologielieferant und verkauft seine Produkte an Hardwarepartner.
Wer schon länger mit dem Gedanken spielt, sich in Zukunft mit einem Fitnesscomputer am Handgelenk durch das Gelände zu schlagen (oder auch durch die Straßen, je nachdem), der sollte sich einmal die Runner-Sportwatch von TomTom näher anschauen. Warum diese Fitnessuhr zum Laufen an sich sehr gut geeignet ist, allerdings auch ein paar Wünsche offen lässt, lest ihr in den nächsten Zeilen.
Flappy Bird ist zwar nun Geschichte, aber es geht trotzdem weiter mit dem Hype. Entweder ihr habt das Game vorher noch herunterladen können oder ihr kauft es euch zu extrem überteuerten Preisen auf Ebay. Neben dem Original gibt es aber noch einige Klone und auch die Pebble Smartwatch ist nicht sicher davor.
Nachdem die Pebble Steel ja nun an die Besteller ausgeliefert wird, hat Pebble auch die 3D-Dateien online gestellt mit denen man sein eigenes Zubehör erstellen kann.
Der Bereich der Fitnessgadgets und Smartwatches verschmilzt ineinander, fast jede Smartwatch verfügt auch über einen Schrittzähler und kooperiert mit einer der großen Fitness-Apps wie z.B. Runtastic. Angeblich soll sich auch die Apple iWatch eher im Fitnessbereich ansiedeln.