Es gibt keine Apple iWatch
Seit über einem Jahr schwirren im Netz die Gerüchte über eine angebliche Smartwatch von Apple umher. Bisher hat sie aber noch keiner wirklich gesehen und zwar aus einem einfachen Grund: Es gibt sie nicht.
Seit über einem Jahr schwirren im Netz die Gerüchte über eine angebliche Smartwatch von Apple umher. Bisher hat sie aber noch keiner wirklich gesehen und zwar aus einem einfachen Grund: Es gibt sie nicht.
Letzte Woche wurde Android Wear vorgestellt, eine Plattform von Google für Wearables, um diese zu standardisieren. Die Fitnessarmbänder und Smartwatches die derzeit auf dem Markt sind, sind allesamt sehr unterschiedlich und nutzen teils Android, Tizen oder einfach proprietäre Software. Android Wear soll den Herstellern helfen und auch der Benutzer freut sich natürlich über Software die er kennt.
Mit den DNAs hat Monster einen Bügelkopfhörer entwickelt, der fernab vom bisher bekannten, typisch bassbetonten Monster Sound für ein völlig neues Klangerlebnis sorgen soll. Diesmal soll das Klangbild mit schön klaren Höhen und einem präziseren Bass punkten und dem Hörer ein Gefühl vermitteln, als wäre man live dabei. Wie er letztendlich abschneidet und was ihn so ausmacht, erfahrt ihr im folgenden Testbericht.
Apple plant eine lüfterlose 12-Zoll Variante seines MacBook Air. Dies behauptet zumindest ein User im chinesischen Forum WeiPhone unter Berufung auf eine vertrauenswürdige Quelle.
McFit hat zusammen mit Google Business Photos sein neues Fitnessstudio in Hamburg-Othmarschen virtuell begehbar gemacht. Ganz im Google Street View Style...
Derzeit findet die Spieleentwicklermesse Game Developer Conference 2014 (GDC 2014) in San Francisco statt und auch Pebble ist dort mit seiner Smartwatch vertreten. Wieso? Na, weil es auch ein paar neue Games für die digitale Uhr dort zu sehen gibt.
Auf der Cebit zeigt LG sein neues 34-Zoll Spitzenmodell im 21:9 Format mit der Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixel für 999€. Wem das für einen Monitor zu viel ist, der kann auch zum kleineren, abgespeckten Bruder, dem LG 34UM65 greifen.
Das bekannteste Metalfestival der Welt, das Wacken Open Air, wird 25 Jahre alt und passend dazu hat Nokia nun ein Wacken-Phone für die Fangemeinde vorgestellt.
Ein Gerät mit dem man Windows und Android nutzen kann, klingt sehr praktisch oder? Das dachte sich auch der taiwanische Hersteller Asus und veröffentlichte Geräte die gleich mit zwei Betriebssystemen ausgestattet wurden um dem Nutzer einen Mehrwert zu bieten. Nun könnte aber damit bald Schluss sein.
Mit Apple CarPlay hat das Unternehmen aus Cupertino zusammen mit einigen Fahrzeugherstellern einen neuen Weg vorgestellt das iPhone im Fahrzeug zu nutzen. Aber wird es nur für brandneue Autos verfügbar sein, was ist wenn ich mir letztes Jahr einen neuen Wagen gekauft habe, werde ich es dann auch CarPlay nutzen können? Mercedes-Benz arbeitet daran!