Microsoft schrumpft Smartphone-Sparte aufs Nötigste
Schon letzte Woche hatte Microsoft den Abbau von mehreren tausend Stellen angekündigt, womit nahezu klar war, dass die Smartphone-Sparte auf der...
Schon letzte Woche hatte Microsoft den Abbau von mehreren tausend Stellen angekündigt, womit nahezu klar war, dass die Smartphone-Sparte auf der...
Wieder einmal traut sich Samsung in Sachen Technologie einiges. Aktuell arbeitet man daran, ein neuartiges Smartphone-Display zu entwickeln, welches mit einer Auflösung von unglaublichen 11K kommen soll.
Nachdem der Casio Edifice EQB-500 Testbericht so gut ankam, da in Zeiten der Smartwatch auch die Connected Watch bzw. normale Armbanduhr einen Aufschwung erlebt, haben wir uns auch die Casio Edifice EQB-510 ein wenig genauer angeschaut.
Es tut sich wieder was bei den Nexus Smartphones. Gerüchten zufolge wird das nächste Nexus Smartphone erstmals von einem chinesischen Hersteller stammen und zwar von Huawei.
Das chinesische Unternehmen ZTE hat soeben ein neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt. Das ZTE Blade V6 soll vor allem durch sein schlankes Aluminiumgehäuse und seinen Preis punkten.
Mit dem LG G4 hat das südkoreanische Unternehmen ein absolutes Highend-Smartphone vorgestellt, welches derzeit zu den besten Smartphones auf dem Markt gehört. Nun folgt das LG G4s, ein Mittelklasse-Smartphone im gleichen Look.
Am 26. Juni, passend zur Markteinführung, präsentierte Harman zusammen mit der Musiklegende Quincy Jones die neuen AKG N90Q Kopfhörer in New York.
Die Actioncams der Firma GoPro sind bei Filmern weltweit nicht mehr wegzudenken. Surfer klemmen sie sich an ihre Boards, ich setze sie bei meinen zahlreichen Autotests ein (Audi Q7, Porsche Cayenne S E-Hybrid, Mercedes-Benz S 63 AMG, Nissan 370Z, uvm.) und es gibt sogar Halterungen für unsere vierbeinigen Freunde. Nun hat GoPro eine noch kompaktere Kamera vorgestellt, die GoPro HERO4 Session.
LG weigert sich offenbar, ein von ungarischen Sicherheitsfachleuten entdecktes, klaffendes Sicherheitsloch in seinen Smartphones zu flicken. Nur die neuesten Modelle sollen in den Genuss kommen, ein Patch zu erhalten; ältere Phones mit Android 4.4 und darunter will man dagegen wohl links liegen lassen.
Mit Apple SIM wollte der kalifornische Konzern den Versuch unterbreiten das mühsame Wechseln der SIM-Karten der Vergangenheit anzuheften. Und um ehrlich...