NVIDIA Project Shield ab 31. Juli verfügbar!
Wie NVIDIA soeben bekanntgegben hat, wird der Tegra 4 Handheld ab dem 31. Juli 2013 auf den Markt kommen!
Wie NVIDIA soeben bekanntgegben hat, wird der Tegra 4 Handheld ab dem 31. Juli 2013 auf den Markt kommen!
Das Google Nexus 7 geht in die zweite Runde, es wird eine überarbeitete Version geben und diese ist nun mit einem offiziellen Produktfoto geleaked worden.
Der eReader tolino shine will es mit dem Amazon Paperwhite aufnehmen. Beide eReader setzen auf ein beleuchtetes Display und sind somit ideal für unterwegs geeignet, vor allem wenn man viel im Flieger unterwegs ist oder eher Abends Bücher liest.
Eine interessante Woche liegt hinter uns und es gab mal wieder so einige Gerüchte, Leaks, Produktvorstellungen. Hier findet ihr die wichtigsten News der Woche zusammengefasst.
Ich habe nun eine Arbeitswoche Seoul hinter mir und auch wenn ich auf der SSD Global Summit 2013 ziemlich beschäftigt war, habe ich mir trotzdem noch einmal die Zeit genommen kurz die Gegend zu erkunden. Als Kamera hatte ich diesmal das Nokia 808 PureView dabei, mit dem 41-Megapixel Sensor.
Ein gut gehütetes Geheimnis sieht anders aus. Das Moto X schwirrt bereits seit einigen Monaten in der Gerüchteküche umher und in den letzten Tagen häufen sich auch die Leaks um dieses Smartphone aus dem Hause Motorola. Es sind nun offizielle Produktbilder in Schwarz und Weiß aufgetaucht.
Paula hat sich das Fitbit One genauer angeschaut, ein kleines Gerät das man immer mit sich herumträgt um seine Schritte zu zählen und zu sehen wie fit man ist.
Wie bereits hier berichtet hat Samsung auf der SSD Global Summit 2013 seine neue SSD vorgestellt. Wir hatten die Möglichkeit uns die Solid State Disk noch einmal von Samsung vorstellen lassen zu können, bevor wir uns in Deutschland dann selbst in Deutschland ein Bild davon machen können, denn wir werden sie natürlich auch bald testen!
Das Fotos heutzutage meist automatisch ein GPS-Tag verpasst bekommen ist ja nichts mehr neues. Dieser Tag ermöglicht es zu sehen wo die Bilder aufgenommen wurden. Wie wäre es aber wenn ein Bild neben dieser Information auch noch die Information erhalten würde ob man Herzrasen hatte als man den Auslöser drückte?
Apple hat mal wieder zugeschlagen und ein Unternehmen übernommen. Diesmal handelt es sich um Locationary, ein Startup aus Toronto, Kanada.